Mensch & Natur

In der Beziehung zur Natur findet der Mensch Erholung und Freude. Die Natur wiederum erfährt durch den Menschen im besten Sinn eine Gestaltung und Formung. Mensch und Natur gehören seit jeher zusammen.


Seminare und Vorträge zu weiteren Themen über das Zusammenspiel von Mensch und Natur (Bienen, Permakultur, Wolf und Mensch) sind in Vorbereitung.

Yoga für Reiter

Yoga für Reiter

Beim Reiten kommunizieren wir mit dem Pferd auf verschiedenen Ebenen: mit der Stimme, mit Gedanken und Empfindungen und vor allem durch unseren Körper. Der korrekte Sitz und ein möglichst exakter Einsatz der Hilfen signalisieren dem Pferd, was der Reiter möchte. Gleichzeitig erspüren wir die Bewegungen des Pferdes und passen uns diesen optimal an, damit das Pferd in seinen Bewegungsabläufen und im Gleichgewicht nicht beeinträchtigt wird.

Die Kunst des Reitens erfordert einerseits ein gutes Körperbewusstsein sowie andererseits eine leichte und unabhängige Hilfengebung. Mit den Körperübungen des Yoga (Asanas) kann genau dies geschult werden. Yoga fördert die Aufmerksamkeit und die Wahrnehmung. Durch die Übungen werden körperlich Verspannungen gelöst, Muskulatur allgemein gestärkt und ein harmonisches Gleichgewicht hergestellt.

Im Kurs beschäftigen wir uns anhand der Dreigliederung mit dem korrekten Sitz, mit dem Gleichgewicht und mit dem Zusammenspiel von Entspannung und richtig eingesetzter Dynamik. Erste Grundlagen zum Freien Atem werden eingeführt. Dies ist ein spannender und recht lebendiger Prozess, der eine weitere Auseinandersetzung und Entwicklungsprozesse mit unseren Pferden anregen möchte.

Kursablauf: Theorie und Praxis wechseln sich ab. Nach einem einführenden Vortrag wird die Dreigliederung in einer Yoga-Einheit geübt und erlebt. Der Nachmittag beginnt mit einer weiteren theoretischen Einheit zum Freien Atem und zur Kommunikation. Darauf folgt eine zweite, vertiefende Yoga-Einheit mit Raum für individuelle Fragestellungen. Abrundend besprechen wir die praktische Umsetzung der Dreigliederung beim Reiten.

Kursmaterial: Handout mit ausgewählten Yoga-Übungen.

Weitere Informationen zum Kurs erhalten Sie nach der Anmeldung.

Kosten:

pro Teilnehmer: 150,- €

Inklusive Getränke und Pausensnacks.

Termine:

Tageskurs
10.00 – 18.00 Uhr

Termine auf Anfrage.

Exklusiv-Veranstaltung

Auch als Exklusiv-Veranstaltung für ihren Betrieb oder Verein buchbar. Jetzt individuelles Angebot einholen.

Impressum   |   Datenschutz   |   AGB