Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein wesentlicher Bestandteil des BGM ist die betriebliche Gesundheitsförderung mit einem Angebot von Vorträgen und Kursen zu Bewegung, Entspannung und Stressbewältigung. Wir bieten für ihre Mitarbeiter ein speziell auf das BGM zugeschnittenes Portfolio an.
Die Teilnahme am erweiterten Kursprogramm der IDEALE Akademie ist selbstverständlich möglich.
Sie suchen ein bestimmtes Kursangebot, das noch nicht in unserem Portfolio ist? Dann sprechen Sie uns an!
Psychologische Beratung im Betrieb
Als Diplom Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie (www.freiraum-dialog.de) biete ich psychologische Beratung, Therapie und Coaching an.
Stressbelastungen sind Teil unseres modernen Alltags und können nicht vermieden werden. Sind die Belastungen zu hoch und bestehen sie über einen längeren Zeitraum hinweg, können sie zu körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen oder gar zu Erkrankungen führen.
Die Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund psychischer Erkrankungen (z.B. Depressionen) oder psychosomatischer Beschwerden (z.B. chronische Schmerzen) haben enorm zugenommen. Eine frühzeitige Intervention bietet die beste Voraussetzung, um eine Chronifizierung zu vermeiden.
Die Psychologische Beratung im Betrieb stellt ein niederschwelliges und diskretes Angebot für Ihre Mitarbeiter dar. Häufig genügen bereits eines oder wenige Gespräche, um Konflikte oder belastende Situationen aufzulösen und weiterführende Perspektiven aufzuzeigen. Bei Bedarf kann eine Kurzzeittherapie von bis zu 12 Stunden direkt angeschlossen werden oder es erfolgt eine Empfehlung für die Regelversorgung.
Psychologische Beratung im Betrieb: Die Mitarbeiter haben über den Betrieb zeitnah und unkompliziert Zugang zur Beratung. Die Gespräche finden extern in den Räumen der IDEALE Akademie und FREIRAUM DIALOG statt. Dies gewährleistet Diskretion und eine freie Atmosphäre.
Coaching fördert individuell die berufliche und persönliche Weiterentwicklung oder bietet die Möglichkeit zur Klärung von Konfliktsituationen.
Kosten:
Erstgespräch mit eingehender Beratung
80 min. 130,- € *
Psychologische Beratung
50 min. 90,- € *
Coaching
50 min. 90,- € *
Psychotherapie im Rahmen der Kurzzeittherapie
50 min. 90,- €
* zzgl. Ust.
Termine:
nach Vereinbarung.
Aktive Regeneration
Regeneration beschreibt einen Prozess, körperliche und geistige Beanspruchungen zu kompensieren und die natürliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen.
Regenerativer Aufbau wird durch die richtige Aktivität, durch gesunde Ernährung und durch erholsamen Schlaf gefördert.
Im Kurs werden ausgewählte Übungen zur Stressbewältigung und zur Entspannung mit Körper- und Atemübungen aus dem Yoga kombiniert. Kurze theoretische Einheiten unterstützen die individuellen Möglichkeiten, besser mit Stressbelastungen im Alltag umgehen zu können.
Fortlaufende Kurse:
Aktive Regeneration I
Di 18.00 – 19.30 Uhr
Aktive Regeneration II
Do 9.30 – 11.00 Uhr
Kosten
12er Karte: Teilnahme an 12 aufeinanderfolgenden Kursterminen 150,- €
Teilnahmebescheinigung
Workshop:
Wochenendkurs Aktive Regeneration Intensiv
Termin: 15. – 16.02.2025
9.30 – 18.00 Uhr
oder nach Vereinbarung.
Kosten:
pro Teilnehmer: 290,- €
Auch als Exklusiv-Veranstaltung für ihren Betrieb buchbar.
Exklusiv-Veranstaltung
Auch als Exklusiv-Veranstaltung für ihren Betrieb buchbar. Jetzt individuelles Angebot einholen.
Regenerationsaufenthalt:
Eine regenerative Auszeit der Ruhe und des Aufbaus mit einem gesundheitsfördernden Programm und persönlichem Coaching. Individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt und dennoch eingebunden in das Kursangebot der IDEALE Akademie. Für Einzelpersonen oder auch als Gruppe buchbar.
Stressbewältigung
Die Moderne Arbeitswelt und unsere schnelllebige Zeit bringen vielschichtige Belastungen mit sich. Stress ist eine Reaktion darauf, die viele Menschen kennen.
Stress kann ein positiver Antrieb für mehr Leistung und Erfolg oder allgemein für Entwicklung sein. Anhaltender Stress jedoch kann krank machen und in körperlichen Symptomen wie Müdigkeit, Nervosität oder auch Schmerzen (Kopf- und Rückenschmerzen) zum Ausdruck kommen.
Der Kurs beinhaltet verschiedene Strategien und Methoden, um negativen Stress bewältigen zu können und die persönliche Resilienz zu stärken. Ein individuelles Konzept zur Stressbewältigung erleichtert die praktische Umsetzung im Alltag.
Vortrag:
Stressbewältigung und Resilienz – Ein informativer und einführender Vortrag zum Thema.
Der Workshop Stressbewältigung eignet sich hervorragend im Anschluss zur Vertiefung und zur Anregung der praktischen Umsetzung im Alltag.
Dauer: 90 min.
Termin: 07.06.2024
19.30 – 21.00 Uhr
Kosten:
pro Teilnehmer: 15,- €
Auch als Exklusiv-Veranstaltung für ihren Betrieb buchbar.
Workshop:
Wochenendkurs Stressbewältigung mit Yoga
Termin: 14. – 16.03.2025
09.30 – 18.00 Uhr
Kosten:
pro Teilnehmer: 290,- €
Exklusiv-Veranstaltung:
Auch als Exklusiv-Veranstaltung für ihren Betrieb buchbar. Jetzt individuelles Angebot einholen.
Entspannungsmethoden
Entspannung und Gelassenheit lassen sich trainieren.
Menschen erleben auf individuelle Art und Weise Alltagsbelastungen und Stress. Diese können sich unter anderem in körperlicher Verspannung, Erschöpfung oder in Schmerzen äußern. Entspannungsmethoden helfen gezielt Stress abzubauen und vorzubeugen.
Bei chronischem Schmerz haben sich Entspannungstechniken, im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie, als sehr effizient erwiesen.
Im Kurs werden verschiedene Techniken vorgestellt und eingeübt. Ein individuelles Konzept zur Stressbewältigung kann auf Wunsch das Kursangebot ergänzen.
Fortlaufender Kurs:
Entspannungsmethoden
Termin: Mi 18.00 – 19.00 Uhr
Kosten:
12er Karte: Teilnahme an 12 aufeinanderfolgenden Kursterminen 150,- €
Teilnahmebescheinigung
Yoga
Yoga bezeichnet ursprünglich einen Weg der Entwicklung auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene.
Eine gute Yoga-Übungsreihe flexibilisiert den ganzen Körper, wobei auf eine gesunde Balance zwischen dynamischem Krafteinsatz und Leichtigkeit und zu achten ist. Bei regelmäßigem Üben baut der Körper gleichmäßig Muskulatur auf, wird beweglicher, gesünder und ästhetisch ausgeformt.
Unser Bewusstsein als seelische Qualität hat eine schöpferische und gestaltende Kraft. Yoga fördert die Aktivität des Bewusstseins. Mit den Körperübungen werden Aufmerksamkeit und Vorstellungsbildung sowie eine überschauende Führung geschult. Das Bewusstsein wird zunehmend freier und präziser.
Im Zentrum der Yoga-Kurse stehen die Körperübungen des Yoga (Asanas) auf einem einführenden bis fortgeschrittenen Niveau. Übungen zum freien Atem und zur Kurzentspannung, die leicht in den Alltag übertragbar sind, ergänzen das Angebot.
Fortlaufende Kurse:
Yoga I
Mi 9.30 – 11.00 Uhr
Yoga II
Do 19.30 – 21.00 Uhr
Yoga III
Di 9.30 – 11.00 Uhr
Kosten
12er Karte: Teilnahme an 12 aufeinanderfolgenden Kursterminen 150 €
Teilnahmebescheinigung
Workshop:
Wochenendkurs Yoga und Bewusstsein
Termin: 24. – 26.01.2025
Fr 18.00 – 21.00 Uhr
Sa 10.00 – 18.00 Uhr
So 10.00 – 13.00 Uhr
Kosten:
pro Teilnehmer: 290,- €
Exklusiv-Veranstaltung
Auch als Exklusiv-Veranstaltung für ihren Betrieb buchbar. Jetzt individuelles Angebot einholen.